Hand reichen - generationenübergreifendNistkastenprojektWendelsheim Gesamtansichtmalendes Kind_Sommerferienprogramm

Angebote für

Kleinkinder

Eltern-Kind-Spielgruppe für Babys und Kleinkinder bis zum Alter von etwa drei Jahren.

 

mehr erfahren

Angebote für

Schulkinder

Ein vielfältiges und spannendes, pädagogisch ausgearbeitetes Angebot für Kinder!

 

mehr erfahren

Angebote für

Erwachsene

Kommen Sie zur Ruhe und entspannen Sie sich bei einem Yoga-Kurs in Wendelsheim.

 

mehr erfahren

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sommerferienprogramm

28. Sommerferienprogramm Wendelsheim 2023

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, liebe Wendelsheimer!              

                                                                    

wir habe es wieder einmal geschafft: unser Sommerferienprogramm 2023 steht! Ein herzliches Dankeschön schon jetzt allen Engagierten, die dazu beitragen, dass unsere Kinder ein tolles Sommerferienprogramm im Dorf haben werden. 

 

Es ist ein besonderes Anliegen des Familienvereins, die einzelnen Programmpunkte so günstig wie möglich anzubieten.

Die Mehrzahl der Veranstaltungen wird aus diesem Grunde vom Verein bezuschusst und Inhaber der Kreisbonuscard erhalten Ermäßigungen.

Daher ist unser Sommerferienprogramm ausschließlich den Wendelsheimer Kindern und Jugendlichen vorbehalten.

 

Hier findet Ihr unsere schönen und abwechslungsreichen Programmpunkte für die neue online Anmeldung über die Homepage der Stadt

(Wichtiges → "Wendelsheimer Sommerferienprogramm" auswählen)

 

Hier bitte alle Daten zum teilnehmenden Kind/Jugendlichen eintragen und die gewünschten Veranstaltungen auswählen.

Eine  Anmeldung in Papierform ist nicht mehr möglich.

Die Anmeldung zu unserem Wendelsheimer Programm ist im Zeitraum 17.06.- 01.07.23 freigeschalten und nur dann möglich.

Nach der online-Anmeldung erfolgt direkt per E-Mail eine Eingangsbestätigung und Nachricht über den Buchungsstatus mit einer Kostenaufstellung der Teilnahmegebühren. Bitte diese unbedingt zum Zahltag mitbringen.

 

1. begrenzter Anmeldezeitraum (nur für Bürger*innen von Wendelsheim möglich):
ab Sa., 17. Juni 2023 bis Sa., 01. Juli 2023

 

2. Zahltag: (Bitte Buchungsbestätigung mitbringen und vorlegen)
Donnerstag, 13.Juli 2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Vereinsraum, Altes Schulhaus, Kelterstr.4 - wichtig: nur Barzahlung möglich!

 

Warteliste: Die Platzvergabe erfolgt nach Anmeldedatum. Bei manchen Programmpunkten ist die Teilnehmerzahl begrenzt, hierfür bitten wir um Verständnis. Die eventuell entstehende Warteliste wird der Reihe nach gefüllt.

 

Bezahlung und Kosten:  verpflichtender Zahltag ist am Donnerstag, 13.Juli 2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in unserem Vereinsraum im "Alten Schulhaus", Kelterstr. 4
  • Jedes Kind entrichtet einen einmaligen Unkostenbeitrag/Grundbetrag von 3,00 €.
  • Dazu kommen dann noch die Beträge für die gewählten Veranstaltungen.
  • Bezahlt werden kann nur in bar.
  • Für Kinder deren Eltern eine Veranstaltung anbieten entfällt der 3,00 € Grundbetrag. 
  • Sollten Sie an diesem Termin nicht persönlich bezahlen können, dann bitten Sie bitte befreundete Eltern Ihre Anmeldung durch die Bezahlung (mit den erforderlichen Belegen) zu übernehmen.
  • Erst nach vollständiger Bezahlung am Zahltag gilt Ihr Kind als angemeldet.
  • Ihr Kind erhält nach der Anmeldung einen „Ferienpass“.
  • Den Ferienpass am besten kopieren und in eine Folie stecken und den Kindern bitte zu den jeweiligen Veranstaltungen als Anmeldenachweis mitgeben.

 

Fahren und Fahrdienst:
  • Bei Ausflügen erfolgt die Anfahrt privat. Damit alle Kinder mitkönnen und Fahrgemeinschaften gebildet werden können, werden für einige Veranstaltungen Fahrer*innen benötigt.
  • Die Veranstalter*innen werden sich nach der Anmeldung an die Eltern der teilnehmenden Kinder wenden. Für die Eltern, die ein Auto zur Verfügung haben, sollte gelten: "Ist Ihr Kind bei 3 Fahr-Veranstaltungen angemeldet, dann bitte mindestens einmal selber den Fahrdienst übernehmen." Danke!

 

Wetter: 
Bei schlechtem Wetter muss eine Veranstaltung eventuell abgesagt werde. Die entsprechenden Unkostenbeiträge werden auf Wunsch und Antrag zurückerstattet.

 

kurzfristige Verhinderung:
Falls Ihr Kind an einer Veranstaltung kurzfristig nicht teilnehmen kann, melden Sie es bitte unbedingt ab. Es wäre schade, wenn ein Platz frei bleiben würde und andere Kinder gerne daran teilgenommen hätten.
In so einem Fall kann die Teilnahmegebühr nicht zurückerstattet werden.

 

Mitnehmen:
Bitte geben Sie Ihrem Kind Vesper und Getränke mit, vor allem, wenn es heiß ist.
Achten Sie auf Sonnenschutz und wetterentsprechende Kleidung!

 

Versicherung:
Bei allen Veranstaltungen besteht für die Kinder Versicherungsschutz (Unfall und Haftpflicht) durch die Stadtjugendpflege
Rottenburg.

 

Achtung OASENKINDER !
Bitte unbedingt daran denken, dass die OASE rechtzeitig informiert wird, wenn ein Ferientag in der Ferienbetreuung der OASE nicht wahrgenommen werden kann, aufgrund einer parallelen Anmeldung beim Sommerferienprogramm!

 

Kontakt bei Fragen
Janina Welz oder Kathrin Schorpp: .

 

 

Theater aus dem Köfferchen_Sommerfereinprogramm 2021

 

Allen Kindern und Eltern wünscht der Familienverein Wendelsheim e.V. schöne Sommerferien und viel Freude beim Sommerferienprogramm 2023 !