Lebendiger Adventskalender
In den vergangenen 10 Jahren wurde es zu einer schönen Tradition in unserem Dorf, dass ab dem 1. Dezember der frühe Abend mit Geschichten, Puppenspiel, Kino, Liedern, Musik, Momenten der Stille und sonstigen schönen Begegnungen bereichert wurde. Immer um 17.30 Uhr freuten sich die „Gastgeber“ auf Gäste, die dabei sein wollten, wenn gesungen, eine Geschichte vorgelesen, ein Gedicht vorgetragen oder den Besuchern sonst eine vorweihnachtliche Stimmung bereitet wurde!
In diesem 2. Corona-Winter hatten wir uns besondere Gedanken um die Vorweihnachtszeit gemacht: Eigentlich wollten wir einen neuen an die aktuelle Corona-Situation angepassten lebendigen Adventskalender mit Euch gemeinsam durchführen.
Schweren Herzens haben wir uns nun jedoch entschieden, den "lebendigen Adventkalender" als organisierte Veranstaltung ganz abzusagen. Die aktuellen Auflagen und die steigenden Coronazahlen zwingen uns dazu. Vielen Dank all denjenigen, die sich bereit erklärt hatten mitzumachen.
Doch seid nicht traurig: schmückt Eure Fenster oder Hofeinfahrt und jeder kann mit seinen Kindern/ Enkeln/Paten selbständig einen Abendspaziergang durchs Dorf machen.
Also: runter vom Sofa, schnappt Euch eine Laterne, packt die Kleinen warm ein und entdeckt gemeinsam unser Dorf und das eine oder andere wunderschöne Fenster!!
Genauere Informationen zum organisierten Lebendigen Adventskalender gibt es leider erst wieder 2022
Unseren Online-Kalender mit einer Übersicht aller Termine rund um den Lebendigen Adventskalender finden Sie hoffentlich ab 2022 wieder hier!
Unser Liederheft mit vorbereiteten Liedtexten steht für jedes Fenster in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Sie können es jederzeit hier anschauen.
Bitte nutzen Sie die Sammlung gemeinfreier Lieder für die Advents- und Weihnachtszeit auch unabhängig von den Adventsfenstern zum gemeinsamen Singen mit Ihren Familien zu Hause!
Kontakt:
Gisela Wälder über
