NistkastenprojektHand reichen - generationenübergreifendWendelsheim Gesamtansichtmalendes Kind_Sommerferienprogramm

Angebote für

Kleinkinder

Eltern-Kind-Spielgruppe für Babys und Kleinkinder bis zum Alter von etwa drei Jahren.

 

mehr erfahren

Angebote für

Schulkinder

Ein vielfältiges und spannendes, pädagogisch ausgearbeitetes Angebot für Kinder!

 

mehr erfahren

Angebote für

Erwachsene

Kommen Sie zur Ruhe und entspannen Sie sich bei einem Yoga-Kurs in Wendelsheim.

 

mehr erfahren

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Soziales Netzwerk Wendelsheim

Einander helfen mit Herz und Hand!

  • Wer Hilfe braucht, dem versuchen wir Hilfe zu vermitteln.

Wir haben das Glück, auf dem Dorf zu leben und nicht in der Anonymität der Großstadt. Aber auch bei uns ändern sich die Lebensstrukturen: die Familien werden kleiner und die verschiedenen Generationen leben oft getrennt voneinander.

Das hat zur Folge, dass immer mehr Menschen auf sich alleine gestellt sind. Den zugezogenen jungen Familien fehlen die Großeltern für die Familienbetreuung, dem alleinstehenden alten Menschen fehlt es an Hilfe im Alltag.

  • Wer helfen will, der ist willkommen.

Unserem Team „Soziales Netzwerk Wendelsheim” ist es ein Anliegen, dass in unserem Dorf niemand, der Hilfe braucht, alleine bleibt.

Je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten, je nach persönlichem Freiraum übernehmen unsere Helfer unterschiedliche Dienste.

So manche/r von uns hat Talente und sucht nach einer sinnvollen Aufgabe in der Gemeinde. Im sozialen Netzwerk kann man diese Talente als Unterstützungsleistungen für andere anbieten.

  • Sie brauchen Hilfe?  oder Sie bieten Hilfe an?

Das soziale Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, ehrenamtliche Tätigkeiten zwischen Unterstützungsuchenden und Anbietern zu vermitteln. Dadurch soll das Miteinander im Dorf gefördert werden.

 

Bitte melden Sie sich - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung oder Anfrage! 

Gerade jetzt während der Corona-Pandemie bieten und suchen wir Unterstützung!

 

  • Mittagstisch in Gemeinschaft

In Gemeinschaft schmeckt es besser! Diese Erfahrung haben wir wohl alle schon gemacht und so kam im Herbst 2018 bei einer unserer Teamsitzungen die Idee auf, in Wendelsheim einen „Mittagstisch in Gemeinschaft“ anzubieten.

Per Flyer informierten wir in jedem Briefkasten im Dorf darüber und baten um Rückmeldung, ob Interesse besteht. Die Resonanz war erfreulich: Über 20 Mitbürger meldeten sich bei uns und am 11. Januar 2019  konnten wir dann tatsächlich mit der Gemeinschaftsaktion starten.

Bis zur Corona-Pandemie haben wir uns immer Mittwochs um 12:30 Uhr zum gemeinsamen Mittagstisch in der Wendelsheimer „Arbachstube“ getroffen. Herr Alemanno bereitet für € 6,50 jedes Mal ein gutes Mittagessen vor, das Fleisch oder Vegetarisches, aber immer frisches Gemüse oder frischen Salat enthält.

Vielleicht wäre das auch etwas für Sie?

Ganz herzlich laden wir interessierte Seniorinnen und Senioren, Singles, Alleinerziehende, Studierende, Familien – kontaktfreudige und kontaktsuchende Wendelsheimer Bürger/innen ein, sich mittwochs mit uns an den Mittagstisch zu setzen, um mit uns zu essen und Gemeinschaft zu pflegen.

Hier Info  Soziales Netzwerk_Mittagstisch

 

WICHTIG: Durch die Corona-Pandemie und  die geltenden Vorsichtsmaßnahmen ruht das Mittagstisch-Angebot im Moment.

Wir hoffen im Frühjahr 2022 wieder starten zu können.

Bitte melden Sie sich dennoch bei Interesse/Fragen bei den Kontaktpersonen.

 

 

Kontakt und weitere Auskünfte:

 

Brigitte Bertsch

Tel.: (07472) 3655

E-Mail:

 

Karin Kern

Tel.: (07472) 3929

E-Mail:

 

Harald Klehr

Tel.:  0176 44577406

E-Mail: 

 

Petra Müller-Hönscheidt

Tel.: (07472) 24108

E-Mail:

 

Renate Witte

Tel.: (07472) 22705 

E-Mail:

Bild.6.